Shabbyblogs
Freitag, 23. September 2011
Sonntag, 18. September 2011
ღ The most lovely utensilo ღ
Meine Mutter, die Sponsorin meiner neuer Nähmaschiene, hat sich von mir ein Bad-Utensilo gewünscht, in dem sie ihre Haarbürsten deponieren kann. Ich habe lange überlegt, wie ich dieses aussehen könnte. Etwas zum Stellen oder doch lieber zum Hängen? Und naja, wie ihr sehen könnt, bin ich am Ende doch bei Tilda hängen geblieben. Obwohl das Utensilo fertig aussieht, ist es das noch nicht, denn an der Aufhängung möchte ich noch weiße Druckknöpfe anbringen (die KAM-Zange ist unterwegs), damit man dieses Utensilo auch waschen kann. Provisorisch habe ich es einfach mit langen Stichen festgenäht. Und hier ist das wunderschöne Werk ღ






Kleine Experimente
Freitag, 16. September 2011
Alles hat seinen Platz :-)
Mein Sohn hat von seinem Papa einen ganzen Stapel Star Wars-Sammelkarten geschenkt bekommen und dafür brauchten wir einen guten und vor allem attraktiven Aufbewahrungsort. Und so habe ich dieses süße Täschchen entworfen :-)
Okay... die Stickereien sind mir nicht so ganz gelungen, aber ich übe eifrig... :-)
Mit einer Skizze fängt es an:

Das Täschchen nimmt Gestalt an :-)

Das Endprodukt :-)

Verschließbar ist das Täschchen mit einem Klett-Verschluss.
Okay... die Stickereien sind mir nicht so ganz gelungen, aber ich übe eifrig... :-)
Mit einer Skizze fängt es an:

Das Täschchen nimmt Gestalt an :-)

Das Endprodukt :-)

Verschließbar ist das Täschchen mit einem Klett-Verschluss.
Donnerstag, 15. September 2011
Nähanleitung Tilda-Tasche
Hier habe ich über Buttinette eine tolle Nähanleitung für eine Tilda-Tasche aus "Tildas Haus" gefunden. Wirklich toll erklärt!
Nähanleitung --->HIER
Nähanleitung --->HIER
Dienstag, 13. September 2011
♡ Stitching Bag ♡
Diese Tasche entstand aus der Idee heraus, dass ich nächsten Montag für einige Tage vor der Entbindung zur Überwachung ins Krankenhaus muss und ich mir die Frage gestellt habe, was ich eigentlich all die Tage, solange das Baby noch nicht auf der Welt ist, machen soll. Immer nur lesen ist auf Dauer auch öde, also dachte ich mir, ich nähe mir eine Stick-Tasche, in der ich alles aufbewahren kann, was ich für's Sticken benötige. Das Ergebnis seht ihr nun hier:

Der Innenraum der Tasche. Er bietet Platz für Nadeln, Schere, Stifte und rechtsseitig für all meinen Garn (wobei das nicht alles ist, sondern nur für's Foto herhalten mußte).


Die Rückseite der Tasche bietet Platz für zwei meiner Lieblingsstickbücher :-)

Der Innenraum der Tasche. Er bietet Platz für Nadeln, Schere, Stifte und rechtsseitig für all meinen Garn (wobei das nicht alles ist, sondern nur für's Foto herhalten mußte).


Die Rückseite der Tasche bietet Platz für zwei meiner Lieblingsstickbücher :-)

Montag, 12. September 2011
Besticktes Spucktuch
Sonntag, 11. September 2011
Meine erste Stickerei
.... Doodle Stitching ....
Ich dachte, einfach nur mit Stoffen nähen - auch wenn wirklich wunderschöne dabei sind -, wird auf Dauer langweilig. Deshalb habe ich mir kurzerhand zwei tolle Bücher zum Sticken bestellt. Und ich bin erstaunt, dass es gar nicht sooooooooooooo schwer ist. :-)
"Doodle Stitching" und "Doodle Stitching - The Motif Collection" von Aimee Ray

"Doodle Stitching" und "Doodle Stitching - The Motif Collection" von Aimee Ray


Freitag, 9. September 2011
Meine Nähbücher
Ich bin inzwischen schon einige Male gefragt worden, nach welchen Büchern ich nähe bzw. woher ich meine Ideen habe. Deshalb habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, einen extra Post für die Bastelbücher zu schaffen, die ich besitze. Alle Bücher habe ich über Amazon bestellt.

Das sind natürlich nicht alle. Ich benutze auch gerne Window-Color-Vorlagen oder Holz- und Papierbastelvorlagen, die sich ebenfalls gut für Applikationen eignen.
Hier die Bücher, die ihr auf dem obigen Foto seht im Einzelnen:
Quilt a Gift for little Ones von Barri Sue Gaudet

Skandinavische Winterzeit von Miriam Nilsen Morken und Tone Merete Stenklov

Das etwas andere Nähbuch von Poppy Treffry

Meine bunte Welt von Bine Brändle

Winterzeit Bastelzeit

Tildas Sommergarten von Tone Finnanger

Crafting Springtime Gifts von Tone Finnanger

Tilda's Christmas Ideas von Tone Finnanger

Dekoträume. Liebevoll Genähtes fürs Kinderzimmer von Heike Roland und Stefanie Thomas

Tilda's Summer Ideas von Tone Finnanger

Sew Pretty Christmas Homestyle von Tone Finnanger

Sew Pretty Homestyle von Tone Finnanger

Happymakers. Kleine Glücksbringer selber nähen von Patricia Morgenthaler

Nähideen für Glückspilze von Heike Roland und Stefanie Thomas

Das sind natürlich nicht alle. Ich benutze auch gerne Window-Color-Vorlagen oder Holz- und Papierbastelvorlagen, die sich ebenfalls gut für Applikationen eignen.
Hier die Bücher, die ihr auf dem obigen Foto seht im Einzelnen:
Quilt a Gift for little Ones von Barri Sue Gaudet

Skandinavische Winterzeit von Miriam Nilsen Morken und Tone Merete Stenklov

Das etwas andere Nähbuch von Poppy Treffry

Meine bunte Welt von Bine Brändle

Winterzeit Bastelzeit

Tildas Sommergarten von Tone Finnanger

Crafting Springtime Gifts von Tone Finnanger

Tilda's Christmas Ideas von Tone Finnanger

Dekoträume. Liebevoll Genähtes fürs Kinderzimmer von Heike Roland und Stefanie Thomas

Tilda's Summer Ideas von Tone Finnanger

Sew Pretty Christmas Homestyle von Tone Finnanger

Sew Pretty Homestyle von Tone Finnanger

Happymakers. Kleine Glücksbringer selber nähen von Patricia Morgenthaler

Nähideen für Glückspilze von Heike Roland und Stefanie Thomas

Meine erste Taschentüchertasche (Tatüta)
Dank dieser tollen Anleitung auf www.kreative.stoffe.de, die ich im Internet gefunden habe, habe ich gerade meine erste Taschentüchertasche genäht. Ja, ja... Was es nicht alles gibt ;-)
Als Anfängerin hat es mich allerdings 45 Minuten gekostet und keine 10 Minuten. Aber das Ergebnis zählt :-)Und ich bin ganz zufrieden damit, weil es doch ganz ordentlich geworden ist.



Ich glaube, ich werde heute Nachmittag noch mehr davon nähen und die halbe Familie und Freunde damit versorgen *lach*
Als Anfängerin hat es mich allerdings 45 Minuten gekostet und keine 10 Minuten. Aber das Ergebnis zählt :-)Und ich bin ganz zufrieden damit, weil es doch ganz ordentlich geworden ist.



Ich glaube, ich werde heute Nachmittag noch mehr davon nähen und die halbe Familie und Freunde damit versorgen *lach*
Mittwoch, 7. September 2011
Ein Täschchen für meine Labels ;-)
Eigentlich ein ziemlich überflüssiges Projekt, aber ich hatte einfach mal Lust ein Täschchen mit Reissverschluss zu nähen. Und da ich gestern meine Labels ENDLICH (vor 4 Wochen bestellt) erhalten habe, dachte ich, ich kreiere ein passendes Utensilo dafür.







Dienstag, 6. September 2011
Mein ganzer Stolz :-)
Tilda-Schnecke für meine Mama :-)
Sonntag, 4. September 2011
I'm back... mit einer Piratenlampe :-)
Abonnieren
Posts (Atom)